AfD im Aufwärtstrend
„Unser Land Zuerst“ AfD bietet realistische Lösungen zu den regierungsgemachten Problemen an.
Aus MdB Sebastian Münzenmaiers Magazin
![](https://afd-kv-germersheim.de/wp-content/uploads/2022/11/muenzenmaier.png)
„Unser Land Zuerst“ AfD bietet realistische Lösungen zu den regierungsgemachten Problemen an.
Aus MdB Sebastian Münzenmaiers Magazin
Tino Chrupalla, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag !
Nun fährt die „Ampel“ im Blindflug mit dem Diesel ins Nirvana, auf nimmerwiedersehen !!!! Der Steuerzahler hat das Nachsehen!
Kommen Sie, keine Angst, reden Sie mit uns. Aktuell stehen 16 bis 17 % Wähler für uns. Wir sind nicht rechtsextrem, fremdenfeindlich usw… Wir sind für die Menschen, die unsere demokratische Gesellschaft erhalten wollen, so wie sie noch erfolgreich für den Bürger war. Wir unterstützen nicht den bürgerfeindlichen, lobbyistischen, linksgrünen Sozialismus, der zur Verarmung von uns Massenmenschen führt!
Drei rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete standen am 30.8.2024 in Schweigen beim Deutschen Weintor den Bürgern Rede und Antwort. Nach den Vorträgen gab es ein reges Fragen und Antworten.
Beitrag von Günther Lenske / Lifestream am Schluß. Die Kundgebung fand auf dem Domplatz vor dem geschichtsträchtigen Dom, in dem schon Kaiser gekrönt wurden, statt. Trotz des regnerischen und nasskalten Wetters waren wohl weit mehr als 500 (eigene Schätzung) Interessenten und Unterstützer gekommen. Damit wurden schließlich die üblichen Gegendemonstranten übertönt, bei denen nicht nur die…
Der Bürgerdialog findet unter dem Motto „Für eine Familienpolitik mit Zukunft“ statt.
Als Referentin für diesen Abend konnten wir, für Sie, Frau Irmhild Boßdorf gewinnen.
AfD- Kandidatin für die Europawahl und Mitglied im Landesverband NRW.
Beginn der Veranstaltung ist am 08.04.24 um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr .
Info und Anmeldung unter E.Ziegler@ alternative-suew-ld.de .
Bringen Sie gerne ihre Bekannten, Verwandten und unentschlossene Wähler mit.
Wir freuen uns, Sie zahlreich in Offenbach begrüßen zu dürfen.
Kreisverband Südliche Weinstraße- Landau